- Details
- Zugriffe: 105083
Der KKHT Schwarz-Weiß gehört zu den traditionsreichsten Hockeyklubs in Deutschland. Namhafte Hockeyspieler haben im Riehler Klub ihre Hockeykarriere begonnen, zum Beispiel der legendäre Michael Krause, Schütze des "goldenen Tores" bei den Olympischen Spielen 1972 in München, oder Joachim Hürter, Jan Marco Montag, der auch heute noch als Mitglied dem KKHT Schwarz-Weiß die Treue hält sowie bei den Damen die ehemaligen Nationalspielerinnen Barbara Vogel und Louisa Walter und viele andere mehr.
Hockey ist eine der erfolgreichten Sportarten in Deutschland. Ob Champions Trophy, Europa- und Weltmeisterschaft oder Olympische Spiele: Deutsche Damen- und Herrenteams mischen fast immer oben mit.
Im Mannschaftssportart Hockey wird im KKHT Schwarz-Weiß in vielen Varianten angeboten: Als DIE Einstiegssportart für Bambinis, als Freizeit-Angebot für Erwachsene (einschließlich Elternhockey) und natürlich als Leistungssport für Jugend- und Erwachsenenteams.
Ganz wichtig: Kinder und Jugendliche können Hockey ohne Risiko ausprobieren. Dazu gibt es eine sechsmonatige befristete Mitgliedschaft (Ferienzeiten nicht mitgerechnet) zum Pauschalpreis von 135 €. Für diese befristete Mitgliedschaft gibt es einen besonderen Aufnahmeantrag. Im Anschluss an die befristete Mitgliedschaft kann Ihr Kind in eine "normale" Mitgliedschaft mit dreimonatiger Kündigungsfrist zum Jahresende wechseln. In diesem Fall müssen Sie uns dies schriftlich mitteilen. Beim Wechsel in die "normale" Mitgliedschaft wird im ersten Jahr der Beitrag dann anteilig für den Rest des Jahres berechnet.
Wichtig: Die Ballschule hat zur Zeit einen Aufnahmestop. Aktuell ist kein Schnuppern ohne Voranmeldung möglich. Bitte rufen Sie die Geschäftsstelle an und lassen Sie Ihr Kind auf die Warteliste setzen.
In fast allen Altersklassen bietet der KKHT Training für Kinder und Jugendliche an. Einen aktuellen Plan mit den Trainingszeiten, der Einteilung der Altersklassen und den Telefonnummern der Haupttrainer können Sie (als PDF-Datei) hier auf Ihren Computer laden.
"Aushängeschilder" der Hockeyabteilung sind die 1. Herrenmannschaft und die 1. Damenmannschaft.
Erwachsenen, die als "Spätberufene" mit dem Hockeysport beginnen wollen, sei die Elternhockeymannschaft "Black Jeck" empfohlen. Darüber hinaus gibt es im Erwachsenenbereich auch diverse Seniorenmannschaften.
Zu den aktuellen Trainingszeiten (PDF)
Zum Hockey-Jugendkonzept
Zu den KKHT-Hockeykontakten (PDF)
Zu den Spielplänen und Tabellen
Weiterführende externe Links:
Freizteitteam Pinguine • Westdeutscher Hockey-Verband • Hockeyliga • Hockeyzeitung